Caritas investiert erneut in Capstone Mikrogasturbinen-BHKW
Standort St. Josef Krankenhaus in Prüm / Eifel
Nach 13 erfolgreichen Betriebsjahren wurde im Sommer 2019 eine der ersten Capstone Turbinen in Deutschland durch eine neue Capstone C65 Mikrogasturbinenanlage ersetzt.
Die bestehende KWK-Anlage hatte ihre geplante Lebensdauer bereits um 15.000 Stunden überschritten. Während ihrer Betriebszeit konnte sie dabei den Energiebedarf des Krankenhauses um 30% senken. Insgesamt hat die Anlage rund 300.000 € an Energiekosten eingespart.
Der technische Direktor und Prokurist der Caritas Trägergesellschaft West, Herr Weidner fasst zusammen:
"Nachdem wir im Jahr 2006 mit der Firma E-quad eine der ersten Mikrogasturbinen in Deutschland im St. Joseph-Krankenhaus Prüm installiert haben, stand nach fast 100.000 Betriebsstunden schnell fest, dass im Anschluss eine neue Mikrogasturbine angeschafft werden soll. Genau so schnell stand fest, dass wir auch beim zweiten Mal wieder auf die Firma E-quad vertrauen, die uns in allen Planungs- und Anschaffungsfragen wie gewohnt kompetent und partnerschaftlich unterstützt und beraten hat."
Seit Anfang Juli 2019 unterstützt nun die neue Anlage wieder die sichere Versorgung der Patienten mit selbst erzeugtem Strom und Warmwasser.
Auch im Rahmen der aktuellen Fördersituation des KWK-Gesetzes kann man aufgrund der hohen Betriebsstunden davon ausgehen, dass sich die Investition in die neue Anlage für das katholische Krankenhaus innerhalb von 3 bis 4 Jahren amortisiert.
Wir sind stolz auf die gute Zusammenarbeit und das gezeigte Vertrauen und freuen uns auf die weitergehende, partnerschaftliche Zusammenarbeit mit der Caritas.
