BVES und DIHK Leitfaden
Leitfaden für Energiespeicher in Gewerbe und Industrie
Effiziente Stromspeicherlösungen für Unternehmen: Ein Leitfaden von BVES und DIHK
Angesichts steigender Energiekosten, der zunehmenden Bedeutung der Versorgungssicherheit sowie der Erreichung nationaler Klimaziele sehen sich Unternehmen mit vielfältigen Herausforderungen konfrontiert. Als integraler Bestandteil der Energiewende bieten Stromspeichersysteme wirtschaftliche und nachhaltige Lösungen.
Um Unternehmen bei der Implementierung geeigneter Energiespeicher zu unterstützen, haben der Bundesverband Energiespeicher Systeme (BVES) und die Deutsche Industrie- und Handelskammer (DIHK) am 25. April einen praxisnahen Leitfaden veröffentlicht. Dieser richtet sich gezielt an Industrie und Gewerbe, die ihre Energieversorgung effizienter, sicherer und umweltfreundlicher gestalten möchten.
Der Leitfaden erläutert die technischen Grundlagen, rechtlichen Rahmenbedingungen und wirtschaftlichen Potenziale von Stromspeichern. Unterstützend trägt er dazu bei, Eigenstromnutzung zu maximieren, bei Netzstörungen stabil zu bleiben und die Eigenstromnutzung zu optimieren.
Anbei finden Sie den Leitfaden für Stromspeicher zum Download.