Huawei Energiespeicherlösungen für Kommune, Gewerbe und Industrie- jetzt bei E-quad!
Warum Überschüsse einspeisen, besser den eigenerzeugten Strom selbst nutzen!

In Industrie, Gewerbe und Kommune nimmt der Ausbau von Photovoltaik zur Eigenstromnutzung weiterhin deutlich zu. Mehr PV-Strom bedeutet je nach Auslegung der Anlagen aber auch mehr Einspeisung in das Netz der öffentlichen Versorgung zu eher unattraktiven Konditionen, insbesondere an Tagen mit wenig betrieblicher Abnahme. Die Elektrifizierung von Fahrzeugflotten und damit der Bedarf an zusätzlichen Kapazitäten zumeist an Werktagen stellt die Unternehmen und die Versorger am Netzanschlusspunkt an manchen Standorten ebenfalls vor Herausforderungen. Eine Erhöhung der el. Leistung vor Ort ist oft wegen der fehlenden Kapazitäten in der Übertragungsinfrastruktur mit hohen Kosten oder ungewissen Umsetzungszeiträumen verbunden.
Hier bietet Huawei Fusion Solar mit ihrem System LUNA2000-200kWh-2H1 eine interessante und modular erweiterbare Energiespeicherlösung (Lithium-Eisenphosphat-Speichertechnologie) in einem überzeugenden Preis-Leistungsverhältnis an, die überschüssigen Strom zwischenspeichert und zur Nutzung auch zur Lastspitzenminimierung verfügbar macht. Weitere Anwendungsmöglichkeiten wie Inselversorgung oder Time-Of Use Ansätze können ebenfalls mit der Speicherlösung bedient werden.
Anbei ein Auszug der Vorteile der Speicherlösung (von WATTKRAFT):
HUAWEI LUNA2000-200KWH-2H1: Ein Highlight in der Energiespeichertechnologie – Wattkraft
"
- Höchste Leistungsfähigkeit:
Der Gewerbespeicher zeichnet sich durch eine beeindruckende Leistungsfähigkeit aus. Mit einer Kapazität von 200 kWh und einer Leistung von 100 kW ermöglicht dieses System eine zuverlässige Speicherung großer Energiemengen. Dies ist besonders entscheidend für den Ausgleich von Angebot und Nachfrage in Zeiten schwankender erneuerbarer Energiequellen wie Sonne und Wind.
- Intelligente Energiesteuerung:
Ein herausragendes Merkmal der LUNA2000-200KWH-2H1 ist ihre intelligente Energiesteuerung. Das System optimiert die Nutzung gespeicherter Energie durch fortschrittliche Algorithmen und Machine Learning. Dadurch wird sichergestellt, dass Energie genau dann abgegeben wird, wenn sie am meisten benötigt wird. Jedes einzelne Battery Pack ist mit einem eigenen Energiemanagementsystem ausgestattet, die sich untereinander kalibrieren und optimieren. Diese intelligente Steuerung trägt nicht nur zur Effizienz bei, sondern hilft auch, die Lebensdauer der Batterie zu maximieren.
- Modulares Design für Flexibilität:
Das modulare Design ermöglicht eine hohe Flexibilität bei der Installation und Anpassung. Unternehmen und Anlagenbetreiber können die Kapazität ihres Energiespeichersystems je nach Bedarf erweitern oder reduzieren. Durch den modularen Aufbau und eine zweistufige Optimierung, kann eine sehr hohe Systemverfügbarkeit garantiert werden.
- Langfristige Zuverlässigkeit und Sicherheit:
Huawei ist bekannt für seine qualitativ hochwertigen Produkte, und die LUNA2000-200KWH-2H1 bildet hier keine Ausnahme. Das System ist auf langfristige Zuverlässigkeit ausgelegt und wird durch robuste Materialien sowie eine sorgfältige Fertigungsqualität gestützt. Durch das integrierte 4-stufige Sicherheitssystem, besteht ein Schutz vor Überspannung, Überstrom, aber auch Überhitzung und Kurzschlüssen. Damit bietet es nicht nur kurzfristige Vorteile, sondern auch eine nachhaltige Lösung für die Zukunft.
Das Datenblatt zur der Anlage finden Sie hier
Auch wir bei E-quad sind überzeugt von der Speicherlösung und sehen Sie als ideale Ergänzung zu unserer Mikrogasturbinen-KWK mit Capstone Mikrogasturbinen.