In einem zweiten Schritt werden die am Zeolith haftenden VOCs bei einer Konzentration von ca. 4500 mgC/ Nm³ mit dem Desorptionsluftstrom aus dem Rad ausgetrieben und in die Verbrennungsluft der Capstone Mikrogasturbine geleitet und in der Brennkammer mitverbrannt.
Am Abgaskamin der Turbine ist die Konzentration dann auf 300mgC/mN³ gesunken.
Aufgrund der hohen Abgastemperaturen von 310° C kann die Turbinenabluft ohne Temperaturanhebung in einen Katalysator geleitet werden, wo die Konzentration der VOCs auf unter 20mgC/mN³ abgesenkt wird.
Dabei wird die Temperatur durch die exotherme Reaktion im Katalysator nochmals um 20° C auf 330°C angehoben. Die ausströmende, gesäuberte Luft kann über Dach geleitet werden oder- energetisch sinnvoller, über einen Wärmetauscher geführt werden. Dieser ermöglicht neben der Erwärmung des Desorptionsluftstromes auch die Gewinnung von Warmwasser beispielsweise für die Heizungsunterstützung oder wie im Kundenfall, die Anbindung einer Absorptionskältemaschine.
Der durch die Mikrogasturbine erzeugte Strom wird vollständig im Unternehmen genutzt und reduziert die Stromkosten.
Sollten Sie ähnliche Anwendungsfälle haben und an dieser Lösung interessiert sein, sprechen Sie uns einfach an. Gerne stellen wir den Kontakt zur AWS her und unterstützen bei der Gesamtlösung.
info@microgasturbine.de