E-quad Power Systems GmbH
  • DE
  • EN
  • NL
  • FR
E-quad Power Systems GmbH
Menü
  • Mikrogasturbinen zur Prozesswärmeerzeugung in der Pulverbeschichtung

    Energie­kosten senken im Beschichtungs­prozess

    mit Capstone Mikrogasturbinen

    Erfahren Sie mehr
  • Verstromung von Rohgas aus der Biogutvergärung

    ohne aufwendige Gasreinigung

    Kontakt aufnehmen
  • Abluftreinigung

    mit Turbinen-Kraft-Wärme-Kopplung

    Erfahren Sie mehr
  • Gemüseanbau, BHKW zur CO2 Düngung, KWK

    Capstone Mikrogasturbine

    im Fruchtgemüseanbau-

    Eigenstrom-Nutzwärme-CO2 Düngung!

    Erfahren Sie mehr
Navigation überspringen
  • Home
  • Über uns
    • Das Unternehmen
    • Stellenangebote
    • Forschung Be-Safe
  • Turbinen
    • Mikrogasturbinen
    • Signature Serie
    • Einsatzgebiete
    • Besonderheiten
    • Datenblätter
    • Wirtschaftlichkeit
    • Fragebogen MGT Anwendung
  • Stromspeicher
    • Einsatzgebiete Energiespeichersysteme (ESS)
    • Beispiele für den Einsatz von ESS
    • Portfolio gewerbliche Energiespeichersysteme
  • Referenzen
    • Referenzliste
    • Case Studies
    • Bildersammlung
    • Presseberichte
  • News
    • Übersicht
    • Archiv
  • Kontakt
    • Anschrift
    • Kontaktformular
    • Capstone Green Energy Corp.
    • Ansprechpartner
    • Anfahrt
    • Impressum
    • Datenschutz
 
Navigation überspringen
  • Mikrogasturbinen
  • Signature Serie
  • Einsatzgebiete
  • Besonderheiten
  • Datenblätter
  • Wirtschaftlichkeit
  • Fragebogen MGT Anwendung
 

Wirtschaftlichkeitsbetrachtung

Sie sind am Kauf einer Mikrogasturbinen interessiert? Dann schauen Sie sich doch die Wirtschaftlichkeitsbetrachtungen unserer Capstone Mikrogasturbinen an. Verglichen werden hier die Modelle 1xC50 und 2xC50 sowie 3xC65 und C200S im Anwendungsfall Warmassererzeugung und in der direkten Abgasnutzung für Trocknungsanwendungen oder zur Verbrennungsluftvorwärmung. Beispielwirtschaftlichkeiten zu unseren Containeranlagen C400S, C600S, C800S und C1000S senden wir Ihnen gerne auf Anfrage zu. 

Gerne erstellen wir Ihnen auch Ihre individuelle Wirtschaftlichkeit. Nehmen Sie hierzu einfach Kontakt auf.

Bitte beachten Sie, dass die Kalkulationen als Beispiel dienen und nicht verbindlich sind. Wir betrachten hier ausschließlich den Fall der Eigenstromerzeugung und des Eigenverbrauchs der erzeugten Energie zu 100%.

Wirtschaftlichkeit von Mikrogasturbinen nach KWK-Gesetz 2020

  • für nicht stromkostenintensive Unternehmen
  • pdfWirtschaftlichkeit_C50_2xC50_Warmwasser_Mappe120224HS.pdf
  • pdfWirtschaftlichkeit_3xC65_C200S_Warmwasser_Mappe120224HS.pdf
  • pdfWirtschaftlichkeit_2xC65_C200S_direkteAbgasnutzung_Mappe120224HS.pdf
  • pdfWirtschaftlichkeit_C1000S_C600S_HP_direkteAbgasnutzung_Mappe120224HS.pdf
  • Wirtschaftlichkeitsbetrachtung für stromkostenintensive Unternehmen auf Anfrage

Auf der folgenden Grafik ist die zu erwartende Amortisationszeit einer C200S dargestellt. Aufgrund der zu erwartenden Volllastbetriebstunden sowie dem Verhältnis von Strombezugspreis pro kWh zu Gasbezugspreis pro kWh kann der Grafik entnommen werden, nach wie vielen Jahren sich die Turbine amortisiert hat. Die Ergebnisse dieser Darstellung lassen sich mit geringen Abweichungen ebenso auf andere Turbinengrößen, z.B. eine C600S übertragen.

Förderprogramme

Hinsichtlich landes- und bundesspezifischer Förderungsmaßnahmen der Energieeffizienz und der Kraft-Wärme-Kopplung können Sie uns gerne kontaktieren.

Informationen zu aktuellen Förderprogrammen rund um das Thema Energieffizienz und Kraft-Wärme-Kopplung in NRW finden Sie auf den Seiten der NRW.ENERGY4CLIMATE

Alternativ dazu finden Sie diese Informationen natürlich auch bei den Energieagenturen der anderen Bundesländer.

Informationen zu Maßnahmen der Bundesförderung in Sachen Energieeffizienz finden Sie bei der BAFA.

E-quad Power Systems GmbH

Nordstern-Park 17a
52134 Herzogenrath
Tel.: 02406 - 30369 - 10
Fax: 02406 - 30369 - 39
E-quad Power Systems
  • Ansprechpartner
  • Kontakt
  • Anfahrt
  • News
  • Impressum
LinkedIn
Navigation überspringen
  • Home
  • Über uns
    • Das Unternehmen
    • Stellenangebote
    • Forschung Be-Safe
  • Turbinen
    • Mikrogasturbinen
    • Signature Serie
    • Einsatzgebiete
    • Besonderheiten
    • Datenblätter
    • Wirtschaftlichkeit
    • Fragebogen MGT Anwendung
  • Stromspeicher
    • Einsatzgebiete Energiespeichersysteme (ESS)
    • Beispiele für den Einsatz von ESS
    • Portfolio gewerbliche Energiespeichersysteme
      • Huawei LUNA2000 Smart String ESS
        • Funktionsweise Huawei ESS
        • Besonderheiten Huawei ESS
        • Downloads Huawei ESS
      • Huawei LUNA2000-215-2S10 Smart String ESS
        • Downloads Huawei ESS LUNA2000-215-2S10
      • FOX G-MAX GM215kWh
        • Downloads FOX ESS
  • Referenzen
    • Referenzliste
    • Case Studies
    • Bildersammlung
    • Presseberichte
  • News
    • Übersicht
    • Archiv
  • Kontakt
    • Anschrift
    • Kontaktformular
    • Capstone Green Energy Corp.
    • Ansprechpartner
    • Anfahrt
    • Impressum
    • Datenschutz