E-quad Power Systems GmbH
  • EN
  • DE
E-quad Power Systems GmbH
Menü
  • #ShifttoGreen

    Capstone Turbine Corporation heißt jetzt Capstone Green Energy Corporation

  • LNG Bunker, LNG Terminal, LNG-Speicher, LNG

    Capstone Turbinen

    sichern den Betrieb von LNG Terminals und Bunkerstationen auch bei Netzausfall ab

  • Turbinen-BHKW

    Strom und Wärme für Industrie, Kommune und Wohnungswirtschaft

  • Abluftreinigung

    mit Turbinen-Kraft-Wärme-Kopplung

    Erfahren Sie mehr
Navigation überspringen
  • Home
  • Über uns
    • Das Unternehmen
    • Stellenangebote
  • Gasturbinen
    • Mikrogasturbinen
    • Signature Serie
    • Einsatzgebiete
    • Besonderheiten
    • Datenblätter
    • Wirtschaftlichkeit
    • Fragebogen MGT Anwendung
  • Referenzen
    • Referenzliste
    • Case Studies
    • Bildersammlung
    • Presseberichte
  • News
    • Übersicht
    • Archiv
  • Forschung
    • Be-Safe
  • Kontakt
    • Anschrift
    • Kontaktformular
    • Ansprechpartner
    • Anfahrt
    • Impressum
    • Datenschutz
 
Navigation überspringen
  • Mikrogasturbinen
  • Signature Serie
  • Einsatzgebiete
  • Besonderheiten
  • Datenblätter
  • Wirtschaftlichkeit
  • Fragebogen MGT Anwendung
 

Mikrogasturbinen

Die Capstone Mikrogasturbine ist eine amerikanische Entwicklung die seit dem Jahr 2000 kommerziell frei verfügbar ist. Ursprungsgedanke für die Entwicklung dieses Produktes war es, einen leichten und leistungsfähigen Stromerzeuger für das amerikanische Militär zu entwickeln. Heute wird die Mikrogasturbine hauptsächlich in der dezentralen Energieversorgung zur Erzeugung von Strom und Wärme eingesetzt.

Durch die innovative und umweltfreundliche Technologie der Luftlagerung und dem integrierten Rekuperator (Wärmetauscher) werden elektrische Wirkungsgrade von bis zu 33% erreicht, wodurch die Mikrogasturbine für immer mehr Anwendungs- und Einsatzmöglichkeiten genutzt wird.

Basis für die Mikrogasturbinen ist die Turboladertechnologie und die Entwicklung in der Luftfahrtindustrie. Strom wird über einen schnelllaufenden Generator erzeugt, der direkt mit der Turbine gekoppelt ist.

  • pdfPräsentation Capstone Mikrogasturbinen Stand 2020

Funktionsbeschreibung der MicroTurbinen

Mikrogasturbinen sind in der Regel Einwellenmaschinen, bei denen Generator, Verdichter und Turbine auf einer Welle befestigt sind. Bei diesen Einwellenmaschinen werden ein schnelllaufender Permanent-Magnet-Generator und ein elektronisches Getriebe zur Netz­einkopplung eingesetzt.

Abb. 1 zeigt das Funktionsschema einer Einwellenmaschine. Der Generator wird mit der gleichen Drehzahl wie die Turbine betrieben (z. B. 96.000 U/min).

Turbinenwelle mit Generator, Verdichter und Turbinenran

Funktionsschema einer Turbine

Das nachstehende Funktionsschema stellt gleichzeitig die wesentlichen Baugruppen und Schnittstellen der Mikrogasturbinen dar. Sie gliedern sich in Brennstoffversorgung, Turbinen-Generatoreinheit und dem Leistungscontroller, der für die Netzankopplung (elektronisches Getriebe) zuständig ist.

Funktionsschema einer Turbine

Thermodynamische Details

Die Verbrennungsluft tritt über den Generator in die Mikrogasturbine ein und kühlt diesen dabei. Anschließend wird die Luft im Radialverdichter auf etwa 4 bar komprimiert. Im Rekuperator wird sie durch die heißen Abgase vorgewärmt. In der Brennkammer kommt der Brennstoff hinzu und wird gezündet. Die heißen Verbrennungsgase werden in der Turbine entspannt und treiben so Verdichter und Generator an. Nachdem die Abgase einen Teil ihrer Wärmeenergie im Rekuperator abgegeben haben, verlassen sie die MicroTurbine in Richtung Abgaswärmetauscher bzw. Kamin.

Weg der Verbrennungsluft bei der Capstone Mikrogasturbine

E-quad Power Systems GmbH

Nordstern-Park 17a
52134 Herzogenrath
Tel.: 02406 - 30369 - 10
Fax: 02406 - 30369 - 39
E-quad Power Systems
  • Ansprechpartner
  • Kontakt
  • Anfahrt
  • News
  • Impressum
Facebook E-quad Power Systems
Facebook
Navigation überspringen
  • Home
  • Über uns
    • Das Unternehmen
    • Stellenangebote
  • Gasturbinen
    • Mikrogasturbinen
    • Signature Serie
    • Einsatzgebiete
    • Besonderheiten
    • Datenblätter
    • Wirtschaftlichkeit
    • Fragebogen MGT Anwendung
  • Referenzen
    • Referenzliste
    • Case Studies
    • Bildersammlung
    • Presseberichte
  • News
    • Übersicht
    • Archiv
  • Forschung
    • Be-Safe
  • Kontakt
    • Anschrift
    • Kontaktformular
    • Ansprechpartner
    • Anfahrt
    • Impressum
    • Datenschutz