E-quad Power Systems GmbH
  • DE
  • EN
  • NL
  • FR
E-quad Power Systems GmbH
Menü
  • Mikrogasturbinen zur Prozesswärmeerzeugung in der Pulverbeschichtung

    Energie­kosten senken im Beschichtungs­prozess

    mit Capstone Mikrogasturbinen

    Erfahren Sie mehr
  • Verstromung von Rohgas aus der Biogutvergärung

    ohne aufwendige Gasreinigung

    Kontakt aufnehmen
  • Abluftreinigung

    mit Turbinen-Kraft-Wärme-Kopplung

    Erfahren Sie mehr
  • Batteriespeicher für Gewerbe

    von der Potentialanalyse bis hin zur Betriebsoptimierung

     

     

    Erfahren Sie mehr
  • Gemüseanbau, BHKW zur CO2 Düngung, KWK

    Capstone Mikrogasturbine

    im Fruchtgemüseanbau-

    Eigenstrom-Nutzwärme-CO2 Düngung!

    Erfahren Sie mehr
Navigation überspringen
  • Home
  • Über uns
    • Das Unternehmen
    • Stellenangebote
    • Forschung Be-Safe
  • Turbinen
    • Mikrogasturbinen
    • Signature Serie
    • Einsatzgebiete
    • Besonderheiten
    • Datenblätter
    • Wirtschaftlichkeit
    • Fragebogen MGT Anwendung
  • Stromspeicher
    • Einsatzgebiete Batteriespeichersysteme (BESS oder ESS)
    • Anwendungsbeispiele Batteriespeichersystemen
    • Portfolio gewerbliche Batteriespeichersysteme
  • Referenzen
    • Referenzliste
    • Case Studies
    • Bildersammlung
    • Presseberichte
  • News
    • Übersicht
    • Archiv
  • Kontakt
    • Anschrift
    • Kontaktformular
    • Capstone Green Energy Corp.
    • Ansprechpartner
    • Anfahrt
    • Impressum
    • Datenschutz
 
Navigation überspringen
  • Mikrogasturbinen
  • Signature Serie
  • Einsatzgebiete
  • Besonderheiten
  • Datenblätter
  • Wirtschaftlichkeit
  • Fragebogen MGT Anwendung
 

Besonderheiten der Mikrogasturbinen-Technologie

Technische Vorteile

  • Innovative Luftlagerung
  • Keine Kühl- und Schmiermittel
  • Bis 95% Gesamtwirkungsgrad
  • Nahezu 100% modulierbar
  • Keine vorgeschriebenen Temperaturfenster
  • Wartungsarm
  • Elektronisches Getriebe
  • Keine Synchronisationseinrichtungen nötig
  • Inselbetriebsfähigkeit
  • Geringe Abgasemissionen (NOx < 30 mg/m3), erfüllen die 44. BImSchV ohne zusätzliche Abgas­reinigungs­systeme
  • Geringe Schallemissionen (ca. 65 dB(A))
  • Geringes Gewicht, kompakte Bauweise
  • Abgastemperaturen von etwa 280-330°C
  • Für Kraft-Wärme-(Kälte-) Kopplung, direkte Trocknung, Heiß-/Warmwasser und Dampferzeugung nutzbar
  • Verschiedene Brennstoffe möglich: Erdgas, Biogas, Flüssiggas, Erdölbegleitgas, Klärgas, auch Erdgas mit bis zu 30% Wasserstoffanteil über 10.000 Anlagen weltweit im Einsatz

Wirtschaftliche Vorteile

  • Reduzierung der Energiekosten
  • Unabhängigkeit durch Eigenstromerzeugung
  • Schnelle und einfache Realisierung
  • Kurze Amortisationszeiten
  • Geringer Wartungsaufwand
  • Lange Lebensdauer (80.000 Betriebsstunden)
  • Kostensicherheit durch günstige Vollwartungsverträge

Kraft-Wärme-Kopplungslösungen mit Capstone Mikrogasturbinen helfen Ihnen, Ihren Betrieb zu verbessern, indem sie Ihnen die Kontrolle über Ihre Energiekosten ermöglichen. Durch die fortgeschrittene Technik und über 100 Patente sind die Capstone Mikrogasturbinen in ihrer Art ohnegleichen. Durch Einbindung einer luftverdichtenden Turbine, magnetischem Generator, fortgeschrittener Leistungs­elektronik und Luftlager­technologie sind die Capstone Mikrogas­turbinen eine ideale Lösung für den heutigen verteilten Energie-Erzeugungsbedarf. Capstone Mikrogasturbinen haben nur ein bewegliches Bauteil, kein Getriebe oder andere mechanische Teile, benötigen keine Schmiermittel oder gefährliche Materialien, was zu geringen Instand­haltungs­arbeiten führt, sowie einen zuverlässigen und sicheren Betrieb ermöglicht.

Capstone Mikro­gasturbinen können mit einer Vielzahl von gasförmigen und flüssigen Brennstoffen betrieben werden und verursachen sehr geringe Emissionen, wodurch sie Capstone zu einer sauberen, grünen und verlässlichen Energiequelle machen. Die Mikrogasturbine kann einzeln oder mehrfach installiert werden und funktioniert parallel zum oder unabhängig vom Leitungsnetz. Capstone Mikro­gasturbinen sind kompakt, leicht und ruhig und bieten bei geringen Anschaffungs­kosten eine robuste und zuverlässige Lösung für Ihren Energiebedarf.

#shifttogreen

E-quad Power Systems GmbH

Nordstern-Park 17a
52134 Herzogenrath
Tel.: 02406 - 30369 - 10
Fax: 02406 - 30369 - 39
E-quad Power Systems
  • Ansprechpartner
  • Kontakt
  • Anfahrt
  • News
  • Impressum
LinkedIn
Navigation überspringen
  • Home
  • Über uns
    • Das Unternehmen
    • Stellenangebote
    • Forschung Be-Safe
  • Turbinen
    • Mikrogasturbinen
    • Signature Serie
    • Einsatzgebiete
    • Besonderheiten
    • Datenblätter
    • Wirtschaftlichkeit
    • Fragebogen MGT Anwendung
  • Stromspeicher
    • Einsatzgebiete Batteriespeichersysteme (BESS oder ESS)
    • Anwendungsbeispiele Batteriespeichersystemen
    • Portfolio gewerbliche Batteriespeichersysteme
      • Huawei LUNA2000 Smart String ESS 2MWh
        • Funktionsweise Huawei ESS 2MWh
        • Besonderheiten Huawei ESS 2MWh
        • Downloads Huawei ESS 2MWh
      • Huawei LUNA2000-215-2S10 Smart String ESS
        • Funktionsweise Huawei LUNA2000-215-2S10 ESS
        • Downloads Huawei ESS LUNA2000-215-2S10
      • Fox ESS G-MAX 215KWH
        • Funktionsweise Fox ESS G-MAX 215KWH
        • Downloads Fox ESS G-MAX 215KWH
  • Referenzen
    • Referenzliste
    • Case Studies
    • Bildersammlung
    • Presseberichte
  • News
    • Übersicht
    • Archiv
  • Kontakt
    • Anschrift
    • Kontaktformular
    • Capstone Green Energy Corp.
    • Ansprechpartner
    • Anfahrt
    • Impressum
    • Datenschutz